Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
glintvaporhollow nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzmodellierungs-Plattform verwenden.
Als Anbieter einer spezialisierten Plattform für Finanzanalysten verstehen wir die Sensibilität der Daten, die Sie uns anvertrauen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Verantwortliche Stelle: glintvaporhollow, Brunnerweg 4-5, 83119 Obing, Deutschland
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Berufliche Informationen (Unternehmen, Position, Branche)
- Nutzungsdaten (Aktivitäten auf der Plattform, Zugriffszeiten)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-ID)
- Präferenzen und Einstellungen
- Kommunikationsinhalte (Support-Anfragen, Feedback)
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform-Services
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Sicherstellung der Plattform-Sicherheit
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
- Rechtliche Compliance und Betrugsprävention
2.3 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Berechtigte Interessen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Rechtliche Verpflichtung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
3.1 Vertrauenswürdige Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei verschiedenen Geschäftsprozessen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
- Analyse-Tools für Plattform-Optimierung
3.2 Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
4.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger der Daten.
4.2 Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
4.3 Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
4.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
4.5 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Mehrstufige Authentifizierung für kritische Systeme
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
5.2 Organisatorische Maßnahmen
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
6.1 Speicherfristen
Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:
- Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 2 Jahre nach Erhebung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
6.2 Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen sicher gelöscht werden. Sie werden vor einer geplanten Löschung benachrichtigt und haben die Möglichkeit, wichtige Daten zu sichern.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU zu übermitteln.
7.1 Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen
Sollten wir Ihre Daten in Drittländer übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
- Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
- Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übermittlungen
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
8.1 Arten von Cookies
- Notwendige Cookies für grundlegende Funktionalität
- Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen
- Statistik-Cookies für Nutzungsanalysen
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
8.2 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Verwaltungstool ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
glintvaporhollow
Brunnerweg 4-5, 83119 Obing, Deutschland
Telefon: +49 40 29823506
E-Mail: info@glintvaporhollow.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@glintvaporhollow.com